Droguist

Droguist
* Er ist ein Drôgenist.
So nennt man in Hamburg scherzweise einen dürren, hagern Menschen, aber auch wol einen solchen, der trocken und einfältig aussieht, den Schalk jedoch hinter den Ohren hat. (Richey, 82.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ДРОГИСТ — ДРОГИСТ, дрогиста, муж. (франц. droguist) (устар.). Торговец аптекарским или москательным товаром. Толковый словарь Ушакова. Д.Н. Ушаков. 1935 1940 …   Толковый словарь Ушакова

  • ДРОГИСТ — (франц. droguiste, от пров. droga, голланд. droog, нижн. герм. drohe сухой). Торгующий аптекарскими и химическими материалами; москатильщик. Словарь иностранных слов, вошедших в состав русского языка. Чудинов А.Н., 1910. ДРОГИСТ оптовый торговец… …   Словарь иностранных слов русского языка

  • Materialisten — Materialisten, 1) überhaupt Anhänger des Systems des Materialismus (s.u. Materie 3); bes. Anhänger des Hermogenes, s.d. 3); 2) Detailhändler, welcher mit Materialwaaren, nämlich Gewürzen, Kaffee, Zucker, Tabak, Farben u.a. nicht sehr künstlich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pharmakopöe — (v. gr.), so v.w. Dispensatorium. Pharmakopöus (Arzneibereiter), 1) Apotheker; 2) Droguist. Pharmakopōla, Arzneiwaarenhändler. Pharmakopolĭum, Apotheke …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Seplasĭum — (lat.), Salbe, Wohlriechendes; daher Seplasiarĭus, ehemals ein auf dem Markte herumgehender Arzneihändler (s.u. Pharmacie 2), jetzt ein mit Droguereien im Großen Handelnder, s. Droguist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Walker [2] — Walker (spr. Wuahker), 1) John, geb. 1781, englischer Chemiker u. Droguist, st. 1859 in Stockten in Durhamshire; er ist Erfinder der Streichzündhölzchen. 2) Brite, trat zeitig in den britischen Seedienst, diente als Lieutenant auf Menai u. machte …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Arōm — (Arōma, gr.) 1) Gewürz; 2) flüchtiger, gewürzhaft riechender, von Thier , Pflanzen od. Mineralkörpern ausgehender, nicht chemisch darstellbarer, in Pflanzen am häufigsten mit ätherischen Ölen in nächster Verbindung stehender Stoff, von Boerhave… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Drogueriewaaren — Drogueriewaaren. Diejenigen Waaren, welche Färber, Spezerei (Materialien ) Händler, Apotheker etc. brauchen. Dahin gehören alle Säuren und Alkalien, Harze, Gewürze, Farben, Oele, Wurzeln, Rinden etc., viele Mineralien, wie z. B. Arsenik – ferner… …   Damen Conversations Lexikon

  • Materie — (vom lat. mater d.h. Mutter?), ein Ausdruck, der in der Geschichte der Philosophie, in allen Wissenschaften und Künsten sowie im gemeinen Leben oft genug, aber in sehr verschiedenen Bedeutungen vorkommt, z.B. als das Nichtgeistige im Gegensatz… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”